CBD und Ekzeme: Cremes, Öle, was nehmen?

Eusphera
Blog
Cos’è l’allergia stagionale

    Wie CBD Ekzempatienten helfen kann


    Ekzeme sind chronische Hauterkrankungen, die starken Juckreiz, Rötungen und Blasen verursachen können. Sie können Menschen jeden Alters betreffen, können aber bei Erwachsenen besonders problematisch sein.



    Glücklicherweise gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten, die Ekzemsymptome lindern können, die meisten davon sind pharmakologischer Natur. Bei chronischen und wiederkehrenden Erkrankungen – wie auch bei Hauterkrankungen – wird zunehmend nach therapeutischen Alternativen zu herkömmlichen Medikamenten gesucht, insbesondere zu Kortikosteroiden, die jedoch nicht immer die versprochene Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum liefern. Cannabidiol (CBD) ist zweifellos eine hervorragende Alternative zur Behandlung vieler Erkrankungen, einschließlich Hauterkrankungen, und eine wachsende Zahl von Studien zeigt, wie seine topische Anwendung – und mehr! – die Haut von Menschen mit Akne, Schuppenflechte, Dermatitis und Ekzemen verbessern kann.


    Möchten Sie wissen, wie das möglich ist? Lesen Sie diesen Blogbeitrag weiter, um es herauszufinden!


    Was ist ein Ekzem und was sind die Symptome?


    Ekzem, vom griechischen ékzema, was „Furunkel“ bedeutet, ist eine Hauterkrankung, die allgemein als atopische Dermatitis (AD) bekannt ist. Atopische Dermatitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die auf multifaktorielle Ursachen zurückzuführen ist, darunter Umweltfaktoren, eine beeinträchtigte Hautbarrierefunktion, ein Ungleichgewicht des Mikrobioms, eine genetische Veranlagung und eine beeinträchtigte Immunantwort. Sie ist durch Rötungen, Juckreiz und Blasen gekennzeichnet.


    Es kann jeden Körperteil betreffen, kommt jedoch am häufigsten im Gesicht, hinter den Knien und an den Ellenbogen vor. Der Schweregrad des Ekzems kann von Person zu Person unterschiedlich sein, wird aber normalerweise von starkem Juckreiz begleitet; tatsächlich ist das Auftreten von Blasen und Juckreiz ein häufiges, für Ekzeme typisches Symptom. Ekzeme können durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden, darunter Umweltbedingungen, Allergien und Reizstoffe. Sie können auch durch eine Kontaktdermatitis ausgelöst werden, eine Hautentzündung, die schnell durch Kontakt mit einem Allergen oder Reizstoff ausgelöst wird. In jedem Fall ist der zugrunde liegende Mechanismus, der dem Ausbruch der atopischen Dermatitis zugrunde liegt, eine Entzündung, die sich auf verschiedene Weise äußern kann, von denen die häufigsten Schwellungen, Hitze, Rötungen, Trockenheit, Schmerzen und im Fall von Ekzemen insbesondere Juckreiz sind.

    Alter bei Auftreten der Neurodermitis


    Neurodermitis tritt meist in den ersten fünf Lebensjahren auf. Erwachsene sind sehr selten betroffen: Kinder sind häufiger betroffen und zeigen häufiger Symptome als Jugendliche und Erwachsene. Neurodermitis äußert sich an verschiedenen Körperstellen durch Bläschenbildung und starken Juckreiz; am häufigsten sind Hautfalten an Ellenbogen, Knien und im Nacken betroffen.


    Juckreiz und Schmerzen treten häufig auf, da die von Neurodermitis betroffene Haut besonders empfindlich, trocken und gereizt ist. Während die Symptome in jungen Jahren meist ausgeprägt und deutlich sind, lässt die akute Phase im Erwachsenenalter meist nach. Unabhängig vom Stadium der Neurodermitis kann CBD als natürliches Heilmittel Ekzeme lindern, Juckreiz lindern und Entzündungen sowie Schmerzen reduzieren.

    Was verursacht Ekzeme?


    Die Zellen, die die Hautbarriere bilden, sind für die Aufrechterhaltung der natürlichen Feuchtigkeitsversorgung der Haut unerlässlich. Bei Menschen mit Ekzemen ist die Hautbarriere gestört oder beeinträchtigt, wodurch Wasser leicht entweichen kann, was zu Dehydration und trockener Haut führt. Menschen mit Dermatitis sind zudem anfälliger für Infektionen: Schädliche Substanzen können aufgrund der beeinträchtigten Barriere leichter in die Haut eindringen. Menschen mit Dermatitis neigen zu einer gestörten entzündlichen Immunreaktion, und ihre Haut wird durch den Kontakt mit Duftstoffen und Allergenen leicht gereizt.


    Obwohl die genaue Ursache von Ekzemen unbekannt ist, wird angenommen, dass der Ausbruch der Dermatitis mit einer Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren zusammenhängt. Zu diesen Faktoren können der Kontakt mit bestimmten Allergenen, Reizstoffen und Umweltbedingungen gehören. Einer der Hauptauslöser von Ekzemen ist die Kontaktdermatitis, eine Hautentzündung, die durch den Kontakt mit einem Allergen oder Reizstoff verursacht wird. Diese Allergene oder Reizstoffe können bestimmte Textilien, Seifen, Waschmittel und Reinigungsprodukte sein. Weitere Ursachen für Ekzeme sind Stress, hormonelle Veränderungen und ein geschwächtes Immunsystem. Ekzeme können in bestimmten Wachstumsstadien auftreten und sind unabhängig von der Art in der Regel durch das Auftreten von Bläschen gekennzeichnet. Da Cannabidiol-sensitive Rezeptoren auch in den Hautanhangsgebilden vorhanden sind, kann die topische Anwendung von CBD die oben genannten symptomatischen Wirkungen lindern. Die Vorteile von CBD erweisen sich als zunehmend wirksame Lösung für Patienten mit Dermatitis, Psoriasis, Akne und entzündlichen Hauterkrankungen. Daher können die Wirkungen von CBD nur als wirklich vorteilhaft für den menschlichen Körper angesehen werden, da es die einzigartige Fähigkeit besitzt, die Entzündungsmechanismen zu bekämpfen und zu stören, die die pathologischen Phänotypen vieler Leiden und Krankheiten verschlimmern.


    Wie CBD Ekzempatienten helfen kann


    Cannabidiol, oder einfacher CBD, ist ein Phytocannabinoid, das am häufigsten vorkommende Cannabinoid in der Hanfpflanze ( Cannabis Sativa ). Es ist aufgrund der Wirkungen begehrt, die CBD selbst, in verschiedenen Formen eingenommen, auf ein ganz bestimmtes System in unserem Körper hat: das Endocannabinoid-System.



    Was ist das Endocannabinoid-System?

    Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein verzweigtes System in unserem Körper und besteht im Wesentlichen aus:


    • Endocannabinoide oder vom Körper selbst produzierte Cannabinoide;
    • Die Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2, die im zentralen Nervensystem bzw. im Immunsystem vertreten sind und daher auch in der Haut vorkommen, sind Rezeptoren, die auf Cannabidiol reagieren.
    • und Enzyme, die Reaktionen im ECS katalysieren, die auf die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der organischen Homöostase abzielen.

    Bei Einnahme bindet CBD an Cannabinoidrezeptoren und moduliert die Reaktionen des ECS. Wie bereits erwähnt, ist die Rolle des ECS scheinbar trivial, aber in Wirklichkeit sehr wichtig: Die Aufrechterhaltung der Homöostase wird automatisch in allen Situationen und unter Bedingungen beeinträchtigt, in denen der Körper entzündlichen Ereignissen verschiedener Art ausgesetzt ist. Entzündungen sind tatsächlich der zugrunde liegende Mechanismus vieler Pathologien; sie verursachen Schmerzen, Schwellungen und Ödeme und nehmen je nach zugrunde liegender Pathologie oder klinischem Zustand unterschiedliche Aspekte und Symptome an. CBD wirkt daher als Entzündungsmodulator und bringt einen beeinträchtigten Körper aus dem Gleichgewicht, um ideale homöostatische Bedingungen zu erreichen. Aus diesem Grund wurde es auf sein Potenzial zur Entzündungshemmung und Schmerzlinderung untersucht.


    CBD hat sich auch bei der Behandlung von Ekzemen als nützlich erwiesen. Ekzeme oder Dermatitis sind lediglich eine lokale Manifestation einer schweren Hautentzündung. Die Einnahme von CBD oder noch besser die direkte Anwendung auf der betroffenen Stelle reduziert die Entzündung und ermöglicht der Haut, ihre natürliche Integrität und Eigenschaften wiederherzustellen.


    CBD hat außerdem entzündungshemmende und juckreizstillende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die mit Ekzemen einhergehenden Entzündungen und den Juckreiz zu lindern. Darüber hinaus wirkt es antioxidativ, was die Haut vor Schäden schützt und die Heilung fördert. Es gibt keine einheitliche Einnahmemöglichkeit für CBD: Es kann oral eingenommen oder äußerlich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.


    Vorteile von CBD-Creme bei Ekzemen


    CBD-Creme gegen Ekzeme kann Entzündungen und Juckreiz lindern. Sie schützt die Haut vor Schäden, fördert die Heilung und kann zur Linderung von Blasen und Rötungen eingesetzt werden. Das Cannabinoid Palmitoylethanolamid (PEA) lindert nachweislich Juckreiz, Brennen, Rötungen und Schuppenbildung, die für die meisten Ekzemerkrankungen typisch sind. Wie bei PEA hängt der Nutzen einer CBD-Lotion gegen Ekzeme von der Art des Ekzems ab. Beispielsweise kann sie bei Kontaktdermatitis wirksamer sein als bei seborrhoischer Dermatitis. Die Linderung und Verbesserung der Dermatitissymptome durch CBD-Öl ist jedoch bei vielen Ekzemarten gegeben. Cannabidiol wirkt subtil auf Entzündungen und wirkt positiv auf den menschlichen Körper, indem es mit dem ECS interagiert. Durch die Modulation von Entzündungen lindert CBD auch viele Symptome im Zusammenhang mit Hautproblemen. Es ist wichtig, vor der Anwendung einer CBD-Lotion gegen Ekzeme mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Behandlung für Sie ist.



    Arten von CBD-Cremes und -Produkten


    Zur Behandlung von Ekzemen stehen verschiedene CBD-Produkte zur Verfügung. Dazu gehören Lotionen, Balsame und Öle. CBD-Cremes enthalten häufig weitere Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, die die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Diese Produkte sind rezeptfrei erhältlich, können aber je nach Zusammensetzung auch verschreibungspflichtig sein. CBD-Lotionen gelten als Medizinprodukt der Klasse I und gelten daher als sicher und wirksam bei der Behandlung von Ekzemsymptomen. Bei der Anwendung ist jedoch Vorsicht geboten und es ist immer ein Arzt zu konsultieren.


    Die EU4DOL-Creme von Eusphera Nutraceuticals ist ideal für juvenile Akne, bakterielle Superinfektionen, Neurodermitis und Ekzeme. Neben Hanfsamenöl enthält sie wertvolle Inhaltsstoffe wie Teebaumöl, Limonen, Ingwer, Boswellia und Linalool, die von Natur aus entzündungshemmend, antibakteriell, feuchtigkeitsspendend und beruhigend wirken: die ideale Formulierung für die oben genannten Beschwerden! Jeder Wirkstoff wirkt topisch und stellt die physiologische Integrität der Hautbarriere wieder her. Neben der Behandlung mit Lotionen profitieren Ekzeme und Dermatitis auch von der Anwendung von CBD-Öl in Kombination mit einem spezifischen topischen Produkt. CBD wirkt auf die ESC, auch wenn es nicht direkt über die Lotion verabreicht wird, und lindert die Symptome bereits bei der ersten Anwendung.


    Nebenwirkungen von CBD-Creme gegen Ekzeme


    Es ist wichtig, vor der Anwendung von CBD-Creme gegen Ekzeme einen Arzt zu konsultieren. Ein Arzt kann Ihnen helfen, die richtige Dosierung und Anwendungshäufigkeit für Ihre Erkrankung zu bestimmen. Bei der Anwendung von CBD-Lotion gegen Ekzeme ist es wichtig, die Anweisungen auf dem Etikett genau zu befolgen. Obwohl jede Behandlung von der Art des Ekzems abhängt, sollte die Lotion im Allgemeinen zweimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen und nicht auf verletzter oder entzündeter Haut verwendet werden. Obwohl CBD-Lotion im Allgemeinen sicher und gut verträglich ist, gibt es einige mögliche Nebenwirkungen. Dazu gehören Trockenheit, Reizungen und Rötungen. Ein hilfreicher Tipp ist, das gewählte Produkt auf einer kleinen Hautstelle auf Empfindlichkeit zu testen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Etikett genau zu befolgen und einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie CBD-Creme gegen Ekzeme anwenden.


    7. Studien zu CBD-Creme bei Ekzemen


    Es wurden mehrere wissenschaftliche Studien zu CBD und der Wirksamkeit von CBD-Creme bei der Behandlung von Ekzemsymptomen durchgeführt. Studien haben gezeigt, dass CBD-Creme die mit Ekzemen verbundenen Entzündungen und Rötungen reduzieren kann. CBD-Lotion kann die Symptome von Neurodermitis lindern. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Naturprodukte oft wertvolle Verbündete sind, aber nur die Symptome, nicht die Ursachen behandeln.


    In einer im International Journal of Dermatology veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass CBD-Lotion Ekzemsymptome wirksam lindert. Die Studie umfasste 60 Teilnehmer mit Ekzemen, und die Ergebnisse zeigten, dass CBD-Lotion Rötungen und Entzündungen wirksam reduzierte.


    CBD-Ekzemlotion wird typischerweise mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die gut für die Haut sind. Diese können helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen und so die Ekzemsymptome zu lindern.


    Abschluss


    Ekzeme sind chronische Hauterkrankungen, die starken Juckreiz, Rötungen und Blasen verursachen können. Glücklicherweise gibt es Behandlungen, die die Symptome lindern können. Eine solche Behandlung ist CBD-Ekzem-Lotion.


    CBD wirkt entzündungshemmend und juckreizstillend und kann so Entzündungen und Juckreiz bei Ekzemen lindern. Darüber hinaus besitzt es antioxidative Eigenschaften, die die Haut vor Schäden schützen und die Heilung fördern. CBD-Lotionen sind rezeptfrei erhältlich und können zur Linderung von Blasen und Rötungen bei Ekzemen eingesetzt werden.


    Einige Studien haben gezeigt, dass CBD-Lotion Ekzemsymptome wirksam lindern kann. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung von CBD-Lotion bei Ekzemen einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es die richtige Behandlung für Sie ist.


    Wenn Sie nach einer natürlichen Methode zur Linderung von Ekzemsymptomen suchen, kann CBD -Lotion einen Versuch wert sein. Hautprobleme können mit speziellen Cremes behandelt werden; CBD-Creme kann tatsächlich Entzündungen reduzieren. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren und die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig zu befolgen, wenn Sie CBD-Lotion gegen Ekzeme verwenden.


    Artikel teilen
    • Blog Post icon
    • Blog Post icon
    • Blog Post icon
    • Blog Post icon
    • Blog Post icon