Privacy Policy

Scopri come vengono raccolti, utilizzati e protetti i tuoi dati.

Tipologie di dati raccolti

    Datenschutzerklärung von www.eusphera.com gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO).

    Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten ihrer Nutzer.

    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
    EUSPHERA Srl -Via Variante di Cancelliera snc - 00072 Ariccia (RM)
    E-Mail-Adresse des Verantwortlichen: info@eusphera.com

    Arten der erhobenen Daten

    Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung selbstständig oder über Dritte erhoben werden, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und verschiedene Arten von Daten.

    Ausführliche Informationen zu jeder Art von erhobenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Erhebung der Daten angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden.

    Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese Daten anzugeben, kann es sein, dass diese Anwendung den Dienst nicht erbringen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit des Dienstes hat.

    Benutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Verantwortlichen zu wenden.

    Die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Tools durch diese Anwendung oder die Betreiber von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung genutzt werden, dient, sofern nicht anders angegeben, dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den weiteren in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.

    Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu kommunizieren oder zu verbreiten, wodurch der Verantwortliche von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird

    Verarbeitungsmodalitäten

    Der Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern.

    Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und/oder Telekommunikationsinstrumenten, mit organisatorischen Modalitäten und nach einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist.

    Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere Personen, die an der Organisation dieser Anwendung beteiligt sind (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing- und Rechtspersonal, Systemadministratoren), oder externe Personen (wie technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben, die bei Bedarf vom Verantwortlichen auch zu Auftragsverarbeitern ernannt werden.

    Die aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.

    Rechtsgrundlage der Verarbeitung

    Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

    • Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt; Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der Verantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Einwilligung des Nutzers oder eine andere der nachstehend genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, solange der Nutzer dieser Verarbeitung nicht widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;
    • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
    • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
    • die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
    • die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist.

    Es ist jedoch jederzeit möglich, vom Verantwortlichen eine Klarstellung der konkreten Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu verlangen und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen ist oder zum Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

    Ort

    Die Daten werden an den Betriebsstätten des Verantwortlichen und an jedem anderen Ort, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen.

    Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden.

    Weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung finden Sie im Abschnitt über die Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

    Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des Völkerrechts oder eine aus zwei oder mehr Ländern bestehende Organisation, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Verantwortlichen zum Schutz der Daten getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.

    Sollte eine der oben beschriebenen Übermittlungen stattfinden, kann der Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren oder Informationen beim Verantwortlichen unter den am Anfang angegebenen Kontaktdaten anfordern.

    Aufbewahrungsfrist

    Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

    Daher:

    Die personenbezogenen Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.

    Die personenbezogenen Daten, die für Zwecke erhoben werden, die mit dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen zusammenhängen, werden bis zur Erfüllung dieses Interesses aufbewahrt. Der Nutzer kann weitere Informationen über das vom Verantwortlichen verfolgte berechtigte Interesse in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen erhalten.

    Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers basiert, kann der Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

    Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

    Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten

    Die Daten des Nutzers werden erhoben, um dem Verantwortlichen die Erbringung seiner Dienste zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke: