Hanfsamenöl ist ein natürliches Produkt, das durch Kaltpressung der Samen von Cannabis sativa gewonnen wird. Reich an Nährstoffen und gesundheitsfördernden Eigenschaften, wird es zunehmend in der Ernährung und Kosmetik verwendet. Häufig entsteht jedoch Verwirrung zwischen „Hanföl“, „Hanfsamenöl“ und „CBD-Öl“. In diesem Artikel klären wir die Unterschiede und beleuchten alle Eigenschaften, Vorteile und möglichen Gegenanzeigen von Hanfsamenöl – mit praktischen Hinweisen für die tägliche Anwendung.
Hanföl, Hanfsamenöl und CBD-Öl: die Unterschiede
Der Begriff „Hanföl“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft missverständlich verwendet und bezeichnet unterschiedliche Produkte. Um Nutzen, Anwendung und rechtliche Aspekte zu verstehen, ist eine klare Unterscheidung wichtig:
- Hanföl (allgemeiner Begriff) Im Alltag wird „Hanföl“ oft als Synonym für Hanfsamenöl verwendet, was zu Missverständnissen führen kann, da auch CBD-Öl existiert. Die Unterscheidung ist entscheidend für Zusammensetzung, Anwendung und rechtliche Einordnung.
- Hanfsamenöl Wird durch Kaltpressung der Samen von Cannabis sativa gewonnen. Es enthält keine Cannabinoide (THC oder CBD) und ist als Lebensmittel und Kosmetikum geschätzt – vor allem wegen seines hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (70–90 %) mit einem optimalen Omega-6/Omega-3-Verhältnis von etwa 3:1. Zudem liefert es Vitamin E (76–150 mg/100 g), Phytosterole, GLA (Gamma-Linolensäure) und SDA (Stearidonsäure), was seinen breiten Einsatz in Küche und Naturkosmetik rechtfertigt.
- CBD-Öl Wird aus Blüten und Blättern der Hanfpflanze durch CO₂- oder Lösungsmittel-Extraktion gewonnen. Es enthält Cannabidiol (CBD), ein nicht psychoaktives Cannabinoid mit dokumentierten Wirkungen wie Entzündungshemmung, Schmerzlinderung, Angstlösung und Immunmodulation. Im Gegensatz zum Hanfsamenöl unterliegt CBD-Öl spezifischen rechtlichen Regelungen hinsichtlich Herstellung, Verkauf und Konsum.
Zusammensetzung von Hanfsamenöl
Hanfsamenöl ist besonders wegen seiner ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung beliebt und gilt als funktionelles Lebensmittel mit großem Interesse im Gesundheits- und Kosmetikbereich.
- Besonders relevant ist das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, das bei etwa 3:1 liegt – nahe dem idealen Gleichgewicht für die menschliche Ernährung.
- Lipidprofil:
- Linolsäure (LA, Omega-6): 45–65 %
- Alpha-Linolensäure (ALA, Omega-3): 14–30 %
- Gamma-Linolensäure (GLA): 1–6 %
- Stearidonsäure (SDA): Spuren
- Enthält zudem eine bedeutende Menge Vitamin E (76–150 mg pro 100 g).
- Reich an Phytosterolen, die helfen, LDL-Cholesterin zu senken.
- Über 97 % der Lipidfraktion besteht aus neutralen Triglyzeriden – das macht das Öl leicht verdaulich und gut bioverfügbar.
Dank dieser Zusammensetzung ist Hanfsamenöl ein wertvolles Lebensmittel für die tägliche Ernährung und ein funktioneller Inhaltsstoff für Haut- und Haarpflege.
Eigenschaften und Vorteile von Hanfsamenöl
Hanfsamenöl wird zunehmend für seine funktionellen Eigenschaften erforscht. Dank seines Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Phytosterolen, Vitamin E und weiteren bioaktiven Verbindungen findet es Anwendung in verschiedenen Bereichen – von Herz-Kreislauf-Prävention bis zur Hautpflege.
Wissenschaftlich dokumentierte Vorteile:
- LDL-Cholesterin-Kontrolle und Herzschutz: Die essenziellen Fettsäuren und Phytosterole helfen, den „schlechten“ Cholesterinspiegel zu senken, Atherosklerose vorzubeugen und das Risiko für Thrombosen, Schlaganfälle und Herzinfarkte zu reduzieren.
- Entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung: Besonders hilfreich bei Arthritis und Arthrose, da es Gelenkentzündungen und Schmerzen lindert.
- Unterstützung bei hormonellen Beschwerden: GLA kann PMS-Symptome und Menstruationsschmerzen natürlich lindern.
- Stärkung des Immunsystems: Die Kombination aus Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen fördert die Antikörperbildung und hilft, saisonale Erkrankungen zu vermeiden.
- Antiallergische Eigenschaften: Lindert Symptome wie Juckreiz, laufende Nase, geschwollene Augen und Atemwegsreizungen.
- Dermatologische Vorteile: Lokal angewendet hilft es bei Dermatitis, Psoriasis, Ekzemen, Akne und Hautreizungen – auch bei Pilzinfektionen und Nagelpilz.
- Knochengesundheit: Studien zeigen, dass Cannabinoid-Rezeptoren im Knochengewebe eine Rolle bei der Osteoporoseprävention spielen könnten.
- Natürliche beruhigende und angstlösende Wirkung: Unterstützt bei Stress, Angst und Schlaflosigkeit – fördert das mentale und emotionale Wohlbefinden.
Anwendung von Hanfsamenöl in der Ernährung
Hanfsamenöl ist nicht nur in Kosmetik und Therapie bekannt, sondern auch als wertvolles Lebensmittel:
- Optimales Verhältnis von Omega-3 (Triglyzerid-Senkung, Krankheitsprävention) und Omega-6 (Herzschutz, Krebsprävention, Cholesterinsenkung).
- Enthält Vitamine A, E, B1, B2, PP und C.
- Liefert wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Kalium und Magnesium sowie alle 9 essenziellen Aminosäuren – wichtig für Immunsystem und Mineralstoffaufnahme.
- Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel, Dressing oder Zutat für Lebensmittel wie Mehl, Burger, Eiscreme und Desserts.
Wie alle Pflanzenöle ist Hanfsamenöl kalorienreich (ca. 9 kcal pro Gramm) – daher sollte es in kalorienarmen Diäten oder bei Übergewicht maßvoll eingesetzt werden.
Anwendung von Hanfsamenöl in der Kosmetik
In der Kosmetik ist Hanfsamenöl ein zunehmend beliebter Inhaltsstoff für Haut- und Haarpflege. Dank seines Lipidprofils, das dem menschlichen Hauttalg ähnelt, wird es gut vertragen und schnell aufgenommen, ohne zu fetten.
Hauptanwendungen:
- Feuchtigkeit und Pflege: Essenzielle Fettsäuren und Vitamin E stärken die Hautbarriere und halten die Haut weich und elastisch.
- Beruhigende Wirkung: Hilfreich bei Reizungen, Rötungen, Dermatitis und Psoriasis dank entzündungshemmender Eigenschaften.
- Anti-Aging-Effekt: Vitamin E und Antioxidantien schützen vor freien Radikalen und oxidativem Stress.
- Haarpflege: Tiefenpflege, mehr Glanz und Widerstandskraft, weniger Trockenheit und Schuppenbildung.
Kein Wunder, dass Hanfsamenöl in immer mehr Reinigungs-, Feuchtigkeits-, Anti-Aging-, Shampoo- und Naturbalsam-Produkten enthalten und für pflanzliche und umweltfreundliche Kosmetiklösungen ein beliebter Inhaltsstoff ist.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Hanfsamenöl gilt allgemein als sicher und gut verträglich, weshalb es erfolgreich in der Kosmetik, Phytotherapie und Pharmazie eingesetzt wird. Dennoch ist es – wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel oder funktionellen Lebensmittel – wichtig, mögliche Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen zu kennen:
- Wechselwirkungen mit Medikamenten: Hanföl kann eine leicht blutverdünnende Wirkung haben. Personen, die blutverdünnende oder gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
- Allergien oder Unverträglichkeiten: Auch wenn dies selten ist, können manche Menschen allergisch auf Hanfsamen oder deren Derivate reagieren. Bei Juckreiz, Schwellungen oder Magen-Darm-Beschwerden nach der Einnahme sollte die Anwendung gestoppt und ein Arzt aufgesucht werden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Es liegen keine spezifisch dokumentierten Gegenanzeigen vor, dennoch wird in diesen sensiblen Phasen empfohlen, vor der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel ärztlichen Rat einzuholen.
Um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, sollten die vom Hersteller empfohlenen Dosierungen eingehalten und zertifizierte Qualitätsprodukte verwendet werden.
Wie man ein gutes Hanföl auswählt
Nicht alle Hanföle sind gleich: Die Qualität hängt von Faktoren wie dem Extraktionsverfahren, der Herkunft der Samen und der Lagerung ab. Um die Vorteile dieses Naturprodukts optimal zu nutzen, sollte man auf folgende Punkte achten:
- Extraktionsmethode: Bevorzugt werden Öle, die durch Kaltpressung der Cannabis-sativa-Samen gewonnen werden – ein Verfahren, das die Nährstoffe erhält und essentielle Fettsäuren sowie den Vitamin E-Gehalt nicht verändert.
- Herkunft der Rohstoffe: Produkte mit zertifizierten Samen und nachvollziehbarer Herkunft wählen. Italienische und europäische Anbaugebiete garantieren hohe Standards und gesetzliche Konformität.
- Aussehen und Geschmack: Ein gutes Hanfsamenöl hat eine tiefgrüne Farbe und einen leicht nussigen Geschmack. Ranzige Gerüche oder ein unangenehmer Nachgeschmack können auf Oxidation oder schlechte Lagerung hinweisen.
- Lagerung: Das Öl sollte in dunklen Flaschen gekauft und kühl gelagert werden – idealerweise im Kühlschrank nach dem Öffnen, um die Oxidation der mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu vermeiden.
- Zertifizierungen: Die Etiketten sollten Laboranalysen und Qualitätszertifikate enthalten – ein Zeichen für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Eusphera bietet verschiedene Produkte auf Basis von Hanfsamenöl (Öle, Cremes, Gele und Nahrungsergänzungsmittel), alle hergestellt mit zertifizierten Extraktionsverfahren und hochwertigen italienischen Rohstoffen.
Wenn Sie sich darüber informieren möchten, wie Hanfsamenöl bei bestimmten Beschwerden helfen kann, mehr über seine gesundheitlichen Vorteile erfahren möchten oder spezifische Fragen haben, können Sie uns unverbindlich kontaktieren – unser wissenschaftliches Team berät Sie gerne.
FAQ – Häufige Fragen zu Hanfsamenöl
FRAGE: Was ist Hanfsamenöl und welche Nährstoffe enthält es? ANTWORT: Hanfsamenöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen wird. Es ist reich an zahlreichen Nährstoffen, darunter Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Das Öl zeichnet sich durch ein ideales Gleichgewicht dieser beiden für die menschliche Gesundheit essenziellen Fettsäuren aus.
FRAGE: Welche Vorteile bietet Hanfsamenöl? ANTWORT: Hanfsamenöl hat viele Vorteile. Dank seiner Omega-Fettsäuren hilft es, den Cholesterinspiegel zu regulieren, schützt das Herz-Kreislauf-System, hemmt chronische Entzündungen und unterstützt das Immunsystem. Dies sind nur einige der positiven Effekte.
FRAGE: Enthält Hanfsamenöl THC oder CBD? ANTWORT: Hanfsamenöl enthält Spuren von THC – dem psychoaktiven Bestandteil der Cannabispflanze – jedoch in so geringen Mengen, dass keine psychoaktiven Wirkungen auftreten. Es enthält kein CBD (Cannabidiol), einen weiteren bekannten therapeutischen Wirkstoff der Hanfpflanze.
FRAGE: Wie wird Hanfsamenöl eingenommen? ANTWORT: Hanfsamenöl kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Es eignet sich als Dressing für Salate oder kalte Gerichte, da Hitze seine Nährstoffe beeinträchtigen kann. Es kann auch als Massageöl verwendet werden. Ein Esslöffel pro Tag ist ein guter Ausgangspunkt, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
FRAGE: Gibt es mögliche Gegenanzeigen bei der Verwendung von Hanfsamenöl? ANTWORT: Im Allgemeinen ist Hanfsamenöl sicher. Personen mit Blutgerinnungsstörungen sollten es jedoch meiden, da es die Blutgerinnung verlangsamen kann. Bei Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln sollte vorab ein Arzt konsultiert werden.
FRAGE: Wie sollte Hanfsamenöl nach dem Öffnen gelagert werden? ANTWORT: Nach dem Öffnen sollte Hanfsamenöl kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Lichtquelle. So bleiben die Nährstoffe erhalten und Oxidation wird vermieden.
FRAGE: Kann Hanfsamenöl in die tägliche Ernährung integriert werden? ANTWORT: Ja, Hanfsamenöl kann problemlos in die tägliche Ernährung eingebaut werden. Es ist eine hervorragende Quelle für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es eignet sich als Dressing für Salate, Getreide oder gegartes Gemüse sowie als Zusatz für Smoothies und andere Speisen.
FRAGE: Welche Eigenschaften hat dieses Öl? ANTWORT: Hanfsamenöl besitzt viele Eigenschaften: Es wirkt entzündungshemmend, reguliert das Immunsystem, senkt den Cholesterinspiegel, verbessert die Herzgesundheit, fördert die Hautgesundheit und vieles mehr.
FRAGE: Wie viel Cannabidiol enthält Hanfsamenöl? ANTWORT: Hanfsamenöl enthält kein Cannabidiol (CBD). CBD ist in anderen Teilen der Hanfpflanze enthalten, nicht jedoch in den Samen, aus denen das Öl gewonnen wird.
FRAGE: Was ist der Unterschied zwischen Hanfsamenöl und Hanföl? ANTWORT: Hanfsamenöl und Hanföl sind zwei verschiedene Produkte. Hanfsamenöl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und enthält viele gesunde Fettsäuren und Nährstoffe. Hanföl – auch CBD-Öl genannt – wird aus der Pflanze selbst extrahiert und enthält CBD, einen Wirkstoff mit bekannten therapeutischen Eigenschaften.